Zum Inhalt springen

Impulse

Am Feuer mit IHM

Als sie an Land gingen, sahen sie am Boden ein Kohlenfeuer und darauf Fisch und Brot liegen.  (Joh 21,9)

Was geschehen ist, hat alles verändert.
Es gibt kein Zurück zur Tagesordnung mehr, das wird ihnen klar in dieser Nacht.

Mehr...

Das letzte Abendmahl

Wissen Sie, wo sich dieses Bild befindet? Es zeigt das Letzte Abendmahl, eine bewegte Jüngerschar und Jesus, der einem von ihnen die Kommunion reicht. Die Jünger wissen noch nicht, was ihnen alles bevorsteht, sie wissen noch nicht, dass dieses Mahl die Feier-Form dafür sein wird, was Jesus anschließend alles tut.

Mehr...

Geistlicher Impuls

In der Stille hören

Aktuell ist in der Liturgie an bestimmten Stellen Stille vorgesehen. Mir fällt diese Stille manchmal schwer, sie braucht aushalten. Auch in meinem Alltag erlebe

Mehr...

Geistlicher Impuls

Was soll das mit dem Heiligen Jahr?
Grundsätzlich kann es für jeden Menschen etwas bedeuten - vielleicht: Nimm dein Leben ernst, halte es heilig, es ist dein Auftrag. Gott hat es dir

Mehr...

Geistlicher Impuls

Wer kennt das?
Jemand lädt dich ein: „Nimm, so viel du brauchst!“ Und du freust dich und nimmst gerne und zu viel - viel mehr als du brauchst.

Mehr...

Geistlicher Impuls

Fast n Predigt

Täglich neu ist seine Gnad, heißt es in einem Kirchenlied.
Täglich neu prasseln neue Gemeinheiten auf uns herein aus Politik, Kirche und

Mehr...

Geistlicher Impuls

Heiliges Jahr - Offene Türen und offene Herzen

2025 - wir feiern wieder einmal ein Heiliges Jahr. Gesichert begonnen hat dieser Brauch im Jahr 1300. Danach

Mehr...

Geistlicher Impuls

Hinter Rauenzell, liegt der sogenannte Bibelweg.

Kürzlich machte ich mich an einem Sonntagnachmittag dort auf zu einem Sparziergang, um mich von den

Mehr...

Geistlicher Impuls

Sternsingen für Kinderrechte
In den ersten Januartagen sind in unserem Pfarrverband wieder Kinder und Jugendliche als SternsingerInnen unterwegs. Sie bringen den Segen von der Krippe her, vom neu in und für uns geborenen Königskind

Mehr...

Pfarramt Aurach
Tel.: 09804 92110
email: aurach(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Pfarrgasse 8, 91589 Aurach

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mittwoch und Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr

Pfarramt Herrieden
Telefon: 09825/9294-0
e-Mail: herrieden(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Herrnhof 22, 91567 Herrieden

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr;
Dienstag von 14.00 - 18.00 Uhr.