Zum Inhalt springen

Das letzte Abendmahl

Wissen Sie, wo sich dieses Bild befindet? Es zeigt das Letzte Abendmahl, eine bewegte Jüngerschar und Jesus, der einem von ihnen die Kommunion reicht. Die Jünger wissen noch nicht, was ihnen alles bevorsteht, sie wissen noch nicht, dass dieses Mahl die Feier-Form dafür sein wird, was Jesus anschließend alles tut.

Mehr...

Gottesdienste für Familien
im Pfarrverband Herrieden-Aurach

hier geht´s zur Übersicht ...

Pfarrfest Herrieden

Herzliche Einladung zum Pfarrfest
am 18.05.25
in Herrieden
10.00 Uhr Familienmesse in der Basilika
anschließend Pfarrfest am Kirchplatz

Mehr....

Leseland DDR

eine Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung
aufgegriffen von der Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden
06.03. bis 30.04.
in den Schaufenstern der Vorderen Gasse 11
mehr...

Hosanna, König der Liebe

Zu Jesus dürfen alle kommen. Er hat ein Herz für die Menschen. Beim Familiengottesdienst am Vorabend des Palmsonntags dachten wir darüber nach, wie verschieden die Menschen waren, die damals in Jerusalem am Straßenrand Jesus zujubelten und welche Hoffnung sie auf Jesus setzten. Dass Jesus ein anderer König ist, unser König der Liebe, zeigte uns Alexander. Als König verkleidet mit Mantel, Schwert und Krone, auf einem Thron sitzend, legte er alles ab, was einen mächtigen Herrscher in der Welt ausmacht und nahm dafür einen Esel, Brot zum Teilen, die Friedenstaube und die Dornenkrone. Alle Kinder brachten Jesus ein selbst gebasteltes Herz als Zeichen der Liebe.
Text und Foto: Manuela Ludwig

Es gibt viel mehr Gemeinsames als Trennendes

Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Ansbach und die Pfarrei St. Vitus und St. Deocar hatten zu einem Vortagsabend unter dem Thema „Ökumene hat Zukunft –

Mehr...

Verabschiedung von Eduard Hillermeier aus der Kirchenverwaltung Weinberg

Nach dem Sonntagsgottesdienst am 23.03.25 wurde Herr Eduard Hillermeier aus der Kirchenverwaltung Weinberg verabschiedet. Kirchenpfleger Georg Binder würdigte

Mehr...

Hilfsangebote

Messbestellungen

Liebe Pfarrangehörige,
gerne können Sie weiterhin Ihre Messwünsche schriftlich bei uns abgeben. Die Bestellzettel können hier heruntergeladen werden (bitte die Pfarrei angeben) und liegen außerdem in den Pfarrkirchen aus.  Den ausgefüllten Vordruck zusammen mit dem Geld in den Briefkasten des Pfarrbüros einwerfen. Vielen Dank.

hier klicken: Formular für Messbestellungen

Pfarramt Aurach
Tel.: 09804 92110
email: aurach(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Pfarrgasse 8, 91589 Aurach

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mittwoch und Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr

Pfarramt Herrieden
Telefon: 09825/9294-0
e-Mail: herrieden(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Herrnhof 22, 91567 Herrieden

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr;
Dienstag von 14.00 - 18.00 Uhr.