Ein Stein,
mühevoll zugehauen, bearbeitet, als Mauerstein vorgesehen.
Doch später verworfen, abgeurteilt, aussortiert.
Ein Stein,
mühevoll zugehauen, bearbeitet, als Mauerstein vorgesehen.
Doch später verworfen, abgeurteilt, aussortiert.
Zuhause feiern 4. Sonntag der Osterzeit am 25.4.2021
Hausgottesdienst:
Kinderkirche:
Meine Gedanken zum Hl. Josef - eine Umfrage unter einigen „Josefs“
Viele Männer und Frauen in unseren Pfarreien haben den Heiligen Josef als Namenspatron und sind schon ihr Leben lang mit dieser bekannten biblischen Person verbunden. In einer Umfrage haben uns einige ihre ganz persönlichen Gedanken zu „ihrem“ Heiligen mitgeteilt.
Josefsaustellung
Papst Franziskus hat für das Jahr 2021 ein „Josefsjahr“ ausgerufen. Aus diesem Anlass möchte der Pfarrgemeinderat gemeinsam mit der MMC und der Kolpingsfamilie eine Ausstellung zum Hl. Josef organisieren mit verschiedenen Josefsdarstellungen, mit Bildern und Figuren, aber auch mit Gebeten und anderen Zeugnissen der Josefs-Verehrung.
Ganz verschiedene Aspekte sind dabei möglich: Josef, der Arbeiter, der Nährvater Jesu, der Träumer, die Hl. Familie in Nazareth, auf der Flucht, Josef als Patron verschiedener Länder und Berufsgruppen usw.
Wie schon bei früheren Ausstellungen bitten wir um Ihre Mithilfe und um entsprechende Leihgaben. Leider kann die Ausstellung nach aktueller Auskunft nicht stattfinden. Wir möchten dies jedoch baldmöglichst nachholen.
Falls Sie etwas dazu beitragen möchten, bitte wenden Sie sich baldmöglichst an Deocar Bösendörfer, Tel. 09825/5350 oder Mail deocaresi@gmx.de
Herzlichen Dank dafür – Deo Bösendörfer
Liebe Pfarrangehörige,
aufgrund der Pandemie ist unser Pfarrbüro nach wie vor für den Parteiverkehr geschlossen. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, weiterhin Messen zu bestellen, haben wir ein Formular vorbereitet, mit dem Sie Ihre Messwünsche bei uns abgeben können. Die Bestellzettel können hier heruntergeladen werden (bitte die Pfarrei angeben), liegen aber auch in den Pfarrkirchen aus. Den ausgefüllten Vordruck zusammen mit dem Geld in den Briefkasten des Pfarrbüros einwerfen. Vielen Dank.
hier klicken: Formular für Messbestellungen
click and meet!
Die Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden ist ab sofort wieder zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet, auch am Samstag und Sonntag! Mit Termin dürfen Sie mit ihren Kindern auch wieder selbst aussuchen!
Folgendes muss beachtet werden:
- Für die Ausleihe vereinbaren Sie bitte einen Termin
telefonisch unter 09825/927083 oder per Mail an buecherei-herrieden(at)gmx(dot)de.
- Rückgaben sind ohne Termin im Windfang der Bücherei möglich!
Bitte beachten Sie unsere Hygienevorschriften
Sie können weiterhin schon im Voraus "Medienpakete" telefonisch oder per Mail vorbestellen Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Außerdem steht unser kostenloses Onleihe-Angebot von eBooks, eAudios und ePapers (Im Verbund Leo Nord) rund um die Uhr zur Verfügung.
Großen Zuspruch fand der erste musikalische Kreuzweg in der Pfarrei Neunstetten am Abend des Palmsonntags. Die - nach Corona-Hygienevorschriften - bis auf den
Am 5. Fastensonntag, 21. März 2021, konnte die Pfarrei St. Vitus Neunstetten das Hauptfest ihrer Gut-Tod-Bruderschaft feiern. Die stark besuchten Gottesdienste zeigen, wie
In den Kirchenstiftungen Rauenzell und Herrieden sind seit längerem je ein Mandat nicht besetzt. Seit neuerem haben Mitglieder aus beruflichen oder persönlichen Gründen ihren Dienst beendet. Für beide Gremien suchen wir je zwei neue Mitglieder, die nachberufen werden können. Die Kirchenverwaltung hat die Aufgabe, das Vermögen der Pfarrkirchenstiftung für die pfarrlichen und seelsorglichen Aufgaben zu erhalten, zu verwalten und zur Verfügung zu stellen. Interessierte wenden sich bitte an die jeweilige Kirchenpflegerin oder an Pfr. P. Hauf.
Liebe Pfarrangehörige,
leider sind die Coronazahlen nicht wieder zurückgegangen. Damit wir weiterhin Gottesdienste feiern können, müssen wir uns alle an die aktuellen verschärften Hygieneschutzauflagen halten. Bitte handeln Sie verantwortungsvoll und achtsam und schützen Sie ihre Mitmenschen nicht nur in den Gottesdiensten, sondern auch beim Kommen und Gehen.
Hinweisen möchte ich vor allem auf Folgendes,
Ich danke an dieser Stelle den Ordnern für ihren unentbehrlichen Dienst!
Ihr Pfarrer Peter Hauf
Pfarramt Aurach
Tel.: 09804 92110
email: aurach(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Pfarrgasse 8, 91589 Aurach
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Das Pfarrbüro ist für den Parteiverkehr derzeit geschlossen, bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 11.00 Uhr
Pfarramt Herrieden
Telefon: 09825/9294-0
e-Mail: herrieden(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Herrnhof 22, 91567 Herrieden
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Das Pfarrbüro ist für den Parteiverkehr derzeit geschlossen, bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr