Stern über Bethlehem Sterne basteln, Sterne ausstechen, Sterne aufhängen – um Sterne kommt man in der Weihnachtszeit nicht herum. Und alles nur wegen dieses einen weltweit bekannten Weihnachtssterns,
Geistlicher Impuls
Gott selber kommt den Menschen nah 23.12.2020 Einmal noch schlafen, dann ist Heilig Abend. Wie wird es morgen werden? Können alle Krippenfeiern und Christmetten wie geplant stattfinden? Die letzten Wochen
Geistlicher Impuls
Richtungsweisend Der Advent ist eine Zeit, die man im wahrsten Sinne des Wortes als „richtungsweisend“ bezeichnen kann. Dabei ist es nicht nur eine Richtung, auf die der Advent hinweist, sondern sogar drei.
Geistlicher Impuls
Das Singen und die Fröhlichkeit Zum Kollektiven Umgehen von kirchlichen und staatlichen Verordnungen aufzurufen, scheint mir in dieser Zeit nicht angebracht. Aber die Advents-und Weihnachtszeit sind geprägt durch
Geistlicher Impuls
Mittwoch, 2.12.2020 „O Heiland, reiß die Himmel auf …. ….herab, herab vom Himmel lauf.“ So singen wir in dem uns bekannten Adventslied. Das Volk Gottes hat nach der Heimkehr aus dem babylonischen Exil ebenfalls mit diesen
Geistlicher Impuls
Geistlicher Impuls
Christkönig Die Sterndeuter: Wo ist der neugeborene König? Die Jüngerschar: Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn. Pilatus: Bist du der König der Juden? Und Jesus darauf: Du sagst es, ich bin
Geistlicher Impuls
Der November-Nebel im Altmühltal lädt dazu ein, sich nicht nur am Monatsanfang mit Tod und Sterblichkeit auseinanderzusetzen. Auch der Volkstrauertag ist bestimmt nicht ohne Blick auf die Witterung auf den
Geistlicher Impuls
Mittwoch, 28.10.2020 Beim Namen gerufen Jesaja 43, 1: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst, / ich habe dich beim Namen gerufen, / du gehörst mir.“ Was für eine großartige Zusage, die wir im Jesaja Buch von
Geistlicher Impuls
21. Oktober Herbststimmung. Wenn ich zum Fenster hinausblicke, sehe ich Blätter langsam zu Boden fallen. Glücklicherweise erleben wir noch einen goldenen Oktober und dürfen noch ein paar wärmende Sonnenstrahlen
Geistlicher Impuls
Mittwoch, 14.10.2020 Kraftakt Geschafft! Vielleicht von Vielen unbemerkt: Die Firmung. Die Firmung 2020 war anstrengend. Da waren die letzten Firmgruppenstunden unter Einhaltung der Hygienebestimmungen. Die vorbereitenden
Geistlicher Impuls
Rosenkranz Für manche ist es eine fast unerträglich langweilige Gebetsform, für andere das wichtigste Gebet des Tages: der Rosenkranz. Am 7. Oktober feiert die Kirche das Rosenkranzfest, aber der ganze Monat Oktober soll einer Vertiefung dieses Gebetes in den
Geistlicher Impuls
Am vergangenen Dienstag, 29. September 2020, sind sie wieder zurückgekehrt an ihren angestammten Platz, die beiden Heiligenfiguren, die das Pfarrhaus zieren: Maria und Petrus. Dass sie schön geworden sind, das ist das eine, aber sie sind nicht nur eine Zierde, sondern sie haben
Geistlicher Impuls
Weltfrieden und Familienfrieden
Als ich überlege, worüber ich diese Woche schreibe, begegnet mir im Radio die Frohe Botschaft: Heute ist Weltfriedenstag! (21. September) Haha… Da kommt mir der gerade erlebte Streit beim Zähneputzen
Geistlicher Impuls
Mittwoch, 16.9.2020 Heute berührt mich die Tageslesung, die vom Mittwoch der 24. Woche im Jahreskreis, das Hohelied der Liebe (1Kor 13,1-13). Da schreibt der Apostel Paulus an die Gemeinde in Korinth:
Geistlicher Impuls
Das Buch der Natur. Viele Menschen haben in diesem Sommer auf eine weite Urlaubsreise verzichtet, sind hinaus in die Natur vor der eigenen Haustür gegangen und haben die nähere Umgebung erkundet.
Geistlicher Impuls
Liebe Leserinnen und Leser, endlich Ferien, so hieß es in den vergangenen Jahren unisono, wenn das Ende des Monats Juli erreicht war. In Zeiten von home-office-gestressten Familien, Kurzarbeit und auferlegten
Geistlicher Impuls
22. Juli , Fest der Heiligen Maria Magdalena Maria Magdalena, wer bist du? Dein Bild ist verschwommen im Laufe der Geschichte - verzerrt durch Verleumdung und Machtkämpfe. Maria Magdalena, wer bist du?
Geistlicher Impuls
Mittwoch, 15.7.2020 Hoffnungsfunken Hoffnung Glaube Liebe funken teilen säen
Geistlicher Impuls
Willibald 7.7.787 - 7.7.2020 Liebe Leserinnen und Leser Als Frage oder als Eigen-Vergewisserung, ob die Zeit schon reif ist oder man selbst schon bereit ist, etwas zu wagen, worauf es ankommt. Dazu allein könnte schon der Name unseres Diözesanpatrons
Geistlicher Impuls
Der hl. Thomas ist neben Petrus und Paulus der wohl bekannteste Apostel Jesu. Am 03. Juli feiert die Kirche das Fest des „ungläubigen Thomas“ – unter welchem Namen er in die Geschichte eingegangen ist. Wenn wir an Thomas denken, haben wir
Geistlicher Impuls
Mittwoch 24. Juni 2020 „Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht!“ so beginnen wir oft, wenn wir Neuigkeiten mitzuteilen haben, die auch Unannehmlichkeiten mit sich bringen. Am 24. Juni begehen wir den Namenstag Johannes des Täufers,
Geistlicher Impuls
Mittwoch, 17.6.2020 Eines Tages kam einer… Seit dem Jahr meiner Erstkommunion gehöre ich zur Herz-Jesu-Bruderschaft der Pfarrei Elbersroth. Wir Kommunionkinder wurden nicht gefragt, ob wir Mitglieder werden wollten und uns wurde auch nicht
Geistlicher Impuls
Die Zeit des Wachsens oder Jesus schafft Raum (macht Platz) für den Heiligen Geist Doch ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich fortgehe. Denn wenn ich nicht fortgehe, wird der Beistand nicht zu euch kommen; gehe ich aber, so werde ich ihn zu euch senden. (Joh 16,7)
Geistlicher Impuls
Pfingsten An diesen Tagen um Pfingsten betet die Kirche besonders um den Heiligen Geist. Doch wer ist das eigentlich? Das hebräische Wort für den Heiligen Geist („ruach“) wie auch das griechische („pneuma“) können jeweils auch mit „Wind“ übersetzt werden.
Geistlicher Impuls
Mittwoch 20. Mai 2020 Manchmal stellen wir fest: „Das ist das Ende!“ Sei es ein Lebensabschnitt, eine Arbeit oder eine Beziehung. Alle Kräfte sind aufgebraucht. Es fühlt sich an, wie wenn uns der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Nach dem Ende steht das Nichts.
Geistlicher Impuls
Mittwoch, 13.5.2020 „Bleibe bei uns!“ (Lk 24,29) - so bitten die Emmausjünger den, den sie noch nicht erkannt haben. Sie wollen ihn nicht weitergehen lassen, sie wollen ihn bei sich behalten. Bleibe bei uns, denn deine Worte lassen uns begreifen! Bleibe bei uns, denn deine Nähe richtet uns wieder auf! Bleibe bei uns, ohne dich ist um uns wieder Nacht!
Pfarramt Aurach
Tel.: 09804 92110
email: aurach(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Pfarrgasse 8, 91589 Aurach
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mittwoch und Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr
Pfarramt Herrieden
Telefon: 09825/9294-0
e-Mail: herrieden(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Herrnhof 22, 91567 Herrieden
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr;
Dienstag von 14.00 - 18.00 Uhr.