Ein Kind das in der Krippe liegt! „Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt.“ (Jes. 9.5) In diesen Weihnachtstagen finden wir dieses schöne Bild überall in unseren Kirchen.
Impulse
Geistlicher Impuls
Ein Traum geht in Erfüllung Die meisten von uns erleben seit drei Jahren die Widrigkeiten der Corona-Pandemie, Krieg in Europa, Inflation, Energiekrise und das schlimmste von allem: eine
Geistlicher Impuls
Ambrosius von Mailand, heute ist sein Gedenktag Sein Gedenktag ist auch Tag des Honigs. Dargestellt wird er mit einem Bienenstock, daher sein Patronat das mit allen Berufen, die mit Honig zu
Geistlicher Impuls
Vom Suchen und Finden Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass der kleine Tiger von Janoschs Kinderbuch immer „Pilze finden“ geht? Von Suchen ist da nie die Rede. Das kann jetzt daran liegen,
Geistlicher Impuls
Denk an mich!
Denk an mich, wenn ich in der Klinik bin!
Denk an mich, wenn ich morgen das schwierige Gespräch führe!
Geistlicher Impuls
An diesem Mittwoch steht im Kalender „Buß- und Bettag! Da frage ich mich doch, was ich an diesem Tag tun kann, damit er nicht nur ein einfacher freier Tag ist sondern auch
Geistlicher Impuls
November, Totenmonat! Aber beginnt dieser Monat mit dem Fest Allerheiligen, mit der Auferstehungshoffnung. Irgendwo habe ich gelesen: „das ist Ostern mitten im Novembernebel,
Geistlicher Impuls
26. Oktober Gruselfaktor Schon jetzt erzählen mir die Schulkinder, wie sie sich auf nächsten Montag freuen, wenn es wieder heißt: Gruseln erlaubt! Dann werden wir sie bestimmt auf der Straße
Geistlicher Impuls
19.10.2022 Geteiltes Leben In diesen Tagen werden in unserem Pfarrverband zwei neu errichtete Backhäuser gesegnet, eines in Elbersroth, eines in Weinberg. Die Menschen in beiden Orten
Geistlicher Impuls
Mehr als Rosenkranzmonat Gerade jetzt am 11. Oktober haben wir hier im Bistum Eichstätt einen seltsamen Gedenktag begangen: „Selige Jungfrau Maria, dreimal wunderbare Mutter“.
Geistlicher Impuls
Du solltest ein Adler sein Der einzige Vogel, der es wagt, einem Adler sehr nahe zu kommen, ist die Krähe. Siesetzt sich auf den Rücken des Adlers und beißt ihn in den Nacken. Der Adler
Geistlicher Impuls
Kleine Kinder haben Angst, wenn es Abend wird. Sie sind nicht begeistert, wenn sie ins Bett müssen, sie wollen noch eine Geschichte hören, noch dass das Licht an bleibt.
Geistlicher Impuls
Geistlicher Impuls
14. September
Kreuzerhöhung
Kreuz, auf das ich schaue
oranges Glas zwischen hellem Holz
auf meiner Fensterbank
Geistlicher Impuls
Geistlicher Impuls
Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. (LK10,2) Die Sommerzeit ist die Zeit der Priesterweihe und der Ernennung der Seelsorger in der Pfarreien. Sie sind gesendet nicht nur die frohe Botschaft
Geistlicher Impuls
Aufnahme im doppelten Sinn. Am Sonntag hören wir das schöne Evangelium von Marta und Maria. Zwei gute Freundinnen von Jesus. Ihre Gastfreundschaft nimmt Jesus auf
Geistlicher Impuls
Bei mir im Paradies. Maria Goretti – eine Heilige der Vergebung Die Worte Jesu zur Feindesliebe sind uns nur allzu bekannt: „Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Kinder eures Vaters im Himmel werdet;
Geistlicher Impuls
Vertrauen, jemandem trauen, sich etwas trauen. Diese Worte kommen mir in den Sinn, wenn ich das Motto und Bibelwort des monatlichen Gebetstages um geistliche Berufungen lese:
Geistlicher Impuls
22.6.2022
Gedanken zum Herz-Jesu-Fest
Ich liebe dich!
Beim Blättern in einer Zeitschrift im Wartezimmer der Arztpraxis fällt mein Blick auf diese 3 Worte. Sie stehen als
Geistlicher Impuls
Fest Fronleichnam, 16. 06. 2022 „Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben“ (Joh 6,51) Als ich hierher in Deutschland angekommen war, habe ich festgestellt, dass es viele
Geistlicher Impuls
Deocarwoche 2022 In den vergangenen Jahren haben wir in der Deocarwoche jeden Tag eine besonderen Impuls angeboten. Die Woche der beiden Patrone der Basilika St. Deocar und St.
Geistlicher Impuls
Der Heilige Geist begeistert. In den Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten betet die Kirche besonders um das Kommen des Heiligen Geistes. Wer der Heilige Geist wirklich ist, ist gar
Geistlicher Impuls
Das Spiel ist aus. Bei einem Besuch in Neumarkt ist mir dieses Bild ins Auge gesprungen. Ich hatte es eilig, aber dieser Augenblick hat mich eingebremst.Dieser Ball ist keiner mehr,
Geistlicher Impuls
Wo bist du, Lebendiger?
Ostern klingt nach.
Ostern ist - jetzt.
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?
Geistlicher Impuls
„Meine Schafe hören auf meine Stimme.“ (Joh 10,27) Wenn ich diesen Vers aus dem Johannesevangelium über Jesus den guten Hirten lese, denke ich nicht nur an
Geistlicher Impuls
Lamm entlaufen Es war die ganze Zeit zu hören, während wir fleißig Bärlauchblätter gepflückt haben, aber wir haben uns nichts dabei gedacht. Dann wurde es lauter und jämmerlicher:
Geistlicher Impuls
Untrennbar mit der Feier der Osternacht verbunden ist das Symbol der Osterkerze. Bis zum Ende der Osterzeit brennt sie im Altarraum unserer Kirchen. Nach 50 Tagen findet sie dann
Geistlicher Impuls
Geistlicher Impuls
Mahl der Liebe. Jesus, ich geh mit dir durch die engen Gassen von Jerusalem, damals an dem Abend, der dein letzter war. Deine Freundinnen und Freunde sind bei dir. Die Sonne geht schon unter.
Geistlicher Impuls
Wenn wir genau beobachten, an der Wand vieler Häuser der Christen hängt das Kreuz Jesu Christi. Dabei denken wir an unterschiedliche Kreuze, die wir im Alltag tragen. Vor allen denke ich an die
Geistlicher Impuls
Es geht! gerecht Unter diesem Motto steht in diesem Jahr die Misereor-Aktion am kommenden Wochenende. Im ersten Moment fällt mir ein, was alles ungerecht ist:
Geistlicher Impuls
Der Pfarrgemeinderat – auch etwas für junge Menschen? Die Wahl der neuen Pfarrgemeinderäte ist abgeschlossen. Neben vielen „alten Hasen“, die sich bereits in den letzten Legislaturperioden
Geistlicher Impuls
Du sollst nicht töten, hängt als Flagge zwischen den Türmen der Kirche. Ein ehemaliger Student hatte die Idee des Protestes gegen den Krieg in der Ukraine. Es steht auch auf russisch
Geistlicher Impuls
Friede auf Erden Die Verheißung des Friedens steht wie eine Klammer um das Leben Jesu und zieht sich wie ein roter Faden durch die Evangelien. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens. (Lk 2,14)
Geistlicher Impuls
„Ein guter Baum bringt gute Früchte.“ Dieses Wort vom guten Baum, der gute Früchte bringt, ist derzeit natürlich ein Fingerzeig auf eine blutende Wunde. Ein Spiegel wird uns vorgehalten, dass auch in der Kirche viele Sünden geschehen. viele Fälle von sexuellen Missbrauch in unserer katholischen Kirche wurden berichtet. Aber ich frage mich: Wo sind die guten Früchte unserer Arbeit? Viele meinen unter anderen, dass die Lehre der
Geistlicher Impuls
Frauenpower Oft steht sie im Schatten ihres großen Bruders – und dennoch wird sie in vielen Ländern Europas hochverehrt. Am 25. Februar ist der Todestag der Heiligen Walburga. Sie
Geistlicher Impuls
Am 16. Februar 2022 ist der 35. Sterbetag des ehemaligen Eichstätter Bischofs Alois Brems. Vor seiner Bischofweihe war er der erste Jugendpfarrer in unserer Diözese und prägte maßgeblich die
Geistlicher Impuls
Am Freitag, dem 11. Februar ist dieses Jahr der Welttag der Kranken. In den Wallfahrtsort Lourdes pilgern viele kranke Menschen. Es ist ergreifend so viele Menschen zu sehen, die an allen
Geistlicher Impuls
Maria Lichtmess
Wenn ich noch einmal Kind sein könnte,
würde ich mich heute
aufs Sofa setzen
zu meiner Oma.
Geistlicher Impuls
ALLE GETAUFTEN SIND AUSGESENDET, ALLEN MENSCHEN DIE FROHE BOTSCHAFT ZU BRINGEN. „Der Geist des Herrn ruht auf mir; denn der Herr hat mich
Geistlicher Impuls
Entsetzen
Morgen wird das Münchner Gutachten über den Umgang mit sexuellem Missbrauch veröffentlicht.
Geistlicher Impuls
Eindrücke der Sternsinger 2022 im Pfarrverband Herrieden-Aurach
Geistlicher Impuls
Wenn die Sternsinger*innen kommen, dann freuen sich viele Menschen.
In ihren bunten Gewändern strahlen sie etwas Königliches, Festlich-Feierliches aus. Das ist sozusagen das Äußere.
Pfarramt Aurach
Tel.: 09804 92110
email: aurach(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Pfarrgasse 8, 91589 Aurach
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mittwoch und Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr
Pfarramt Herrieden
Telefon: 09825/9294-0
e-Mail: herrieden(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Herrnhof 22, 91567 Herrieden
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr;
Dienstag von 14.00 - 18.00 Uhr.