Zum Inhalt springen

Geistlicher Impuls

Wissen Sie, wo sich dieses Bild befindet? Es zeigt das Letzte Abendmahl, eine bewegte Jüngerschar und Jesus, der einem von ihnen die Kommunion reicht. Die Jünger wissen noch nicht, was ihnen alles bevorsteht, sie wissen noch nicht, dass dieses Mahl die Feier-Form dafür sein wird, was Jesus anschließend alles tut. Es folgen Fußwaschung, Verhaftung, Verhöre, Verhöhnung, Verurteilung, Leiden und Sterben. Für all dies steht der Laib Brot, der für sie hingegeben wird.

Dieses Bild befindet sich im Chorraum der Basilika. Ich lade Sie ein, dieses Bild und die anderen drei Bilder, die Weihnachten, Ostern und Pfingsten beschreiben, aus der Nähe zu betrachten. Im Heiligen Jahr haben wir diesmal keine Heilige Pforte, aber ich habe mir überlegt, dass wir etwas Anderes öffnen können, den Zugang zu den Heilsereignissen, die in unserer „Hoffnungskirche“ schon immer dargestellt werden, aber sonst nicht gut betrachtet werden können. In diesem Jahr soll außerhalb der Gottesdienstzeiten der Altarraum geöffnet sein, damit diese vier Bilder aus der Nähe meditiert werden können.

Ich wünsche Ihnen im Betrachten der kommenden Heiligen Tage Kraft für Ihren Glauben. Er möge gestärkt werden, für alles was wir für unser Leben brauchen und von Dank erfüllt werden für die Großtaten Gottes, die er für uns tut.

Ein gesegnetes Osterfest Peter Hauf, Pfarrer

Pfarramt Aurach
Tel.: 09804 92110
email: aurach(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Pfarrgasse 8, 91589 Aurach

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mittwoch und Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr

Pfarramt Herrieden
Telefon: 09825/9294-0
e-Mail: herrieden(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Herrnhof 22, 91567 Herrieden

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr;
Dienstag von 14.00 - 18.00 Uhr.