Zum Inhalt springen

Im Glauben vernetzt

Anfang Juli feiern wir den Heiligen Willibald, die zentrale Gründerpersönlichkeit unseres Bistums. Wir denken daran, dass die Weitergabe des Glaubens immer durch konkrete Menschen erfolgt ist. Willibald war aber damals nicht alleine. Er hatte Helfer und Unterstützer. Die Gründung von Klöstern war zu dieser Zeit ein wichtiges Instrument, den Glauben in einer Region zu verankern. Auch Herrieden verdankt seine Geschichte einer solchen Klostergründung. So entstanden geistliche und wirtschaftliche Zentren, die sich günstig auf die Entwicklung einer ganzen Gegend ausgewirkt haben. Es ist sicherlich kein Zufall, dass am Anfang der Christianisierung in unserem Land gerade die Klostergemeinschaften eine wichtige Rolle spielten. Einzelkämpfer dagegen hatten es schwer.

Auch heute spielt die Gemeinschaft immer noch eine wichtige Rolle für unser kirchliches Leben. Die Nähe zur Kirche und zum Glauben wird von vielen Menschen oft dadurch bestimmt, wie sie dort Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und persönliche Kontakte finden. Das macht das Leben interessant, gibt Halt und Bestärkung, weitet den Horizont. Die christliche Gemeinde aber ist mehr als nur eine gewachsene Organisationsform, sie ist auch eine eigene theologische Größe. Sie verbindet die einzelnen Gläubigen sichtbar zu einer Gemeinschaft, die dem Bild vom lebendigen Leib Christi, der Kirche, entspricht.

Wo finde ich meinen Platz in dieser Gemeinschaft? Die Möglichkeiten sind vielfältig. Zunächst einmal besteht mein Anteil in der Tatsache, dass ich getauft bin und den Glauben mit anderen teile. Dann aber gibt es viele weitere Ausdrucksformen: die gemeinsame Feier der Gottesdienste und das persönliche wie das gemeinsame Gebet, Teilnahme an kirchlichen Aktivitäten, Solidarität im Alltag, ehrenamtliches Engagement. Auch das Maß, wie ich den Kontakt zu anderen suche und wie ich anderen Gemeinschaft gewähre, wird mich vernetzen und verbinden.

Pfarramt Aurach
Tel.: 09804 92110
email: aurach(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Pfarrgasse 8, 91589 Aurach

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mittwoch und Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr

Pfarramt Herrieden
Telefon: 09825/9294-0
e-Mail: herrieden(at)bistum-eichstaett(dot)de
Website: www.pfarrverband-herrieden-aurach.de
Anschrift: Herrnhof 22, 91567 Herrieden

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr;
Dienstag von 14.00 - 18.00 Uhr.